Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Agrarminister stärken die Südschiene

Baden-Württemberg und Bayern wollen ihre Agrarpoltik insbesondere im Hinblick auf die Zukunft der EU-Agrarpoltik nach 2013 noch enger miteinander abstimmen. Diese Absicht bekräftigten die zuständigen Minister Rudolf Köberle und Helmut Brunner bei einem Arbeitstreffen in der Bodenseeregion. Dabei standen die Milcherzeugung und der Obstbau im Mittelpunkt. Zu beiden wichtigen Produktionsbereichen unterzeichneten die Minister gemeinsame Erklärungen.

Veröffentlicht am
Die Agrarminister von Baden-Württemberg und Bayern, Rudolf Köberle (r.) und Helmut Brunner, steckten bei einem Arbeitstreffen im Allgäu/Bodenseegebiet gemeinsame agrarpolitische Positionen ab.
Die Agrarminister von Baden-Württemberg und Bayern, Rudolf Köberle (r.) und Helmut Brunner, steckten bei einem Arbeitstreffen im Allgäu/Bodenseegebiet gemeinsame agrarpolitische Positionen ab.Stümpfle
Bayern und Baden-Württemberg wollen ihre Milchregionen langfristig stärken, heißt es in der Milcherklärung, die von den Ministern am Donnerstag, 4. November 2010, im bayerischen Heimenkirch, Landkreis Unterallgäu, unterzeichnet wurde. „Die Milchwirtschaft ist vor allem in den Grünland-, Mittelgebirgs- und Bergregionen ein unentbehrlicher Wirtschaftsfaktor, der nicht nur Arbeitsplätze sichert, sondern darüber hinaus auch wertvolle Natur- und Kulturräume erhält“, sagten Brunner und Köberle. Damit die Milchwirtschaft auch in Zukunft all dies leisten könne, müsse sie von der EU-Agrarpolitik auch nach 2013 entsprechend gefördert werden. Benachteiligte Gebiete: Keine Neuabgrenzung Dazu gehört nach Überzeugung beider Minister eine...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.