Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Auf dem Holzweg: Neu entdeckte Gene erleichtern die Bioethanolgewinnung

Xylane sind Mehrfachzucker, die in allen Pflanzen vorkommen und sich ideal zur Herstellung von Bioethanol eignen. Sie sind Hauptbestandteil von Lignozellulose, einer Stoffklasse, die Pflanzen Stabilität verleiht und in Holz, Stängeln und anderen verholzten Pflanzenteilen vorkommt.

Veröffentlicht am
Das Problem: Lignozellulose lässt sich nur schwer aufschließen, so dass die Xylan- Gewinnung zurzeit sehr viel Energie und den Einsatz großer Mengen Chemikalien erfordert. Forscher der Universität Cambridge in Großbritannien haben nun Gene für zwei Enzyme entdeckt, die der Schlüssel zur Lösung sein könnten. Die beiden Enzyme steuern den Einbau der Xylane in pflanzliche Zellulose. Schaltet man diese Gene aus, gedeihen die Pflanzen völlig normal, wie Versuche mit Arabidopsis (Acker-Schmalwand) zeigten. Lediglich die Stängel der Versuchspflanzen waren in der Studie etwas schwächer als bei normalen Pflanzen. Aber vor allem ließen sich die verholzten Teile der Pflanze deutlich leichter aufschließen. Der Energie- und Chemikalienaufwand für die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.