Beratung für Milchviehbetriebe im Schwarzwald wird fortgesetzt
Angesichts der positiven Resonanz will das Landwirtschaftsministerium das Beratungsprojekt ‚Perspektiven und Alternativen in der Milcherzeugung im Schwarzwald‘ ein weiteres Jahr fortzusetzen. Baden-Württemberg brauche auch zukünftig eine leistungsfähige und wettbewerbsstarke Milchwirtschaft im Schwarzwald. Das sagte der Minister Rudolf Köberle am 16. November 2010 in Stuttgart.
- Veröffentlicht am
Ziel des Projektes sei es, eine nachhaltige und zukunftsorientierte Milchwirtschaft im Schwarzwald als sichere Rohstoffbasis für die Molkereien und als sichere Einkommensbasis für die Familien der Milchviehhalter zu sichern. Einen Schwerpunkt bilde dabei die Umstellung von Betrieben auf Biomilchproduktion. Dies helfe, den wieder steigenden Bedarf in diesem Marktsegment verstärkt mit heimischen Produkten zu decken. Das Projekt sei von der Landesregierung gemeinsam mit der Molkerei Schwarzwaldmilch (ehemals Breisgaumilch), dem Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverband (BLHV) sowie dem Bioland-Verband initiiert worden. Es wäre ursprünglich bis Ende 2010 angesetzt gewesen und würde nun um ein Jahr verlängert werden. Beratungsprojekt...