Gemeinsame Resolution der Biomilch-Vertreter
Die Vertreter der Biomilch-Liefergemeinschaften aus ganz Deutschland trafen sich im Rahmen der „BioFach“ Mitte Februar in Nürnberg. Vor dem Hintergrund einer stark gestiegenen Nachfrage nach Bio-Milch und einer Unterversorgung in Deutschland wollen die Milchviehhalter für einen steigenden Bio-Milchpreis kämpfen.
- Veröffentlicht am
Nach Meinung der Biomilch-Vertreter muss der Milchpreis für Biomilch steigen. Wenn dies bei allen Molkereien gleichzeitig erfolgen würde, hätte keine ein Problem damit. Die Nachfrage sei höher als das Angebot! Der Bedarf an Biomilch werde zunehmend aus dem Ausland gedeckt, die meisten deutschen Bio-Milchviehhalter könnten ihre Kosten nicht decken und das Umstellungsinteresse sei nach wie vor zu gering. Die Bio-Milchbauern wollen die Mengen gerne steigern, damit ihre Molkereien den Markt bedienen könnten, doch dafür bräuchten sie nachhaltig kostendeckende Preise. Unrealistische Höchstpreise seien dabei nicht gefordert, sondern schrittweise Steigerungen. Das jetzige Niveau sei zu niedrig um Betrieben eine nachhaltige Perspektive zu bieten....