Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Landwirtschaft trägt zum Klimaschutz bei

Während in anderen Bereichen seit 1990 der Ausstoß von Klimagasen noch gestiegen ist, hat die Land- und Forstwirtschaft ihre Emissionen seitdem bereits um über 24 Prozent gesenkt. Die Landwirtschaft trage zum Klimaschutz bei, erklärt der Deutsche Bauernverband (DBV) am 26. Februar 2007.
Veröffentlicht am
Nach Aussage des Deutschen Bauernverbandes hat die Land- und Forstwirtschaft in Deutschland mit 9,5 Prozent nur einen geringen Anteil an der Emission klimawirksamer Gase. Außerdem werde durch die land- und forstwirtschaftliche Produktion CO2 gebunden und Sauerstoff produziert, womit ein beträchtlicher Beitrag zum Klimaschutz geleistet werde. Gerade durch die Erzeugung nachwachsender Rohstoffe zur energetischen Nutzung werde lediglich die CO2-Menge an die Umwelt abgegeben, die vorher von den Pflanzen gespeichert wurde, erklärte der DBV. Nachwachsende Rohstoffe seien somit nicht nur CO2-neutral, sondern führten zu einer aktiven Reduktion des CO2-Ausstosses durch Ersatz von fossilen Rohstoffen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.