Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

EuroTier: Die Trends bei der Technik für Schweineställe

Der Strukturwandel in der Schweinehaltung ist noch nie so stark gewesen, wie im Moment. Die frühere Aussage, dass nur der Familienbetrieb in der tierischen Veredlung erfolgreich sein kann, hat sich in der letzten Zeit überholt.

Veröffentlicht am
Topigs
Große Betriebe mit fremden Mitarbeitern sind durch Rationalisierungseffekte, verbesserte Haltungsverfahren und standardisierte Techniken in der Lage, gute Betriebsergebnisse zu erwirtschaften. Neu geplante Stallanlagen werden in immer größeren Einheiten gebaut. Mastställe mit mehr als 2000 Plätzen oder Sauenställe mit mehr als 500 Plätzen sind keine Seltenheit mehr. Durch diese Größenordnung steigen das Investitionsrisiko der Betriebe und gleichzeitig der Anspruch an die Planung bezogen auf die Genehmigungsfragen, die Arbeitsproduktivität und die zukünftigen Entwicklungen. Nach Neuinvestitionen haben Sanierungen von vorhandenen Stallanlagen mit gleichzeitigen Produktionsoptimierungen einen hohen Stellenwert bei den Investitionen für die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.