Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

EuroTier: Neue Technik für Geflügelställe

Die Geflügelhaltung in Deutschland hat nach der EuroTier 2008 deutliche Veränderungen erfahren. In der Legehennenhaltung sind seit dem 1. Januar 2010 die konventionellen Käfighaltungssysteme endgültig nicht mehr zugelassen (2. VO zur Tierschutz-Nutztierhaltungs-VO vom 1. August 2006), und in der Masthühnerhaltung wurde inzwischen die Richtlinie 2007/43/EG in nationales Recht umgesetzt (4. VO zur Tierschutz-Nutztierhaltungs-VO vom 12. Juni 2009).

Veröffentlicht am
DLG
In der Legehennenhaltung sind somit nur noch ausgestaltete Käfige nach EU-Recht, Kleingruppen-, Boden-, Freiland- und ökologische Haltung zugelassen. Die technischen Einrichtungen für die Haltungsverfahren sind soweit ausgereift, dass derzeit nur noch Änderungen im Detail (Gestaltung von Nest und Sitzstangen) vorgenommen werden. Größere Veränderungen werden sicher auch im Hinblick auf die Diskussion um die Einführung eines ‚Einrichtungs-TÜVs’ zurückgestellt. Die Umsetzung der Masthühnerhaltungsverordnung hat dagegen kaum Veränderungen an der Haltungstechnik erforderlich gemacht, so dass hier die etablierten technischen Ausrüstungen weiter angeboten werden. Veränderungen sind nur im Detail bei Lüftungssystemen, Futter- und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.