Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Köberle: Keine weitere Bürokratisierung der EU-Agrarpolitik

Die EU-Agrarpolitik dürfe nicht weiter bürokratisiert werden. Nationale und regionale Spielräume gelte es zu erhalten. Das erklärte Minister Rudolf Köberle zu den EU-Kommissionsvorschlägen zur künftigen EU-Agrarpolitik am 18. November 2010.
Veröffentlicht am
„Das heute von Kommissar Ciolos vorgelegte Papier ist eine brauchbare Grundlage für die anstehenden Beratungen der Gemeinsamen Agrarpolitik nach 2013. Dieses bedarf aus baden-württembergischer Sicht allerdings erheblicher Weiterentwicklungen und Nachbesserungen. Die Rechnung, den Landwirten weitergehende ökologische Leistungen abzuverlangen, geht nur dann auf, wenn die notwendigen Finanzmittel bereitgestellt werden. Wer bestellt, muss auch bereit sein, zu bezahlen. Wir müssen außerdem dafür Sorge tragen, nicht noch mehr Bürokratie aufzubauen. Was wir brauchen, ist eine flexible, effiziente, gerechte und unbürokratische Agrarförderung“, betonte der baden-württembergische Landwirtschaftminister Rudolf Köberle am Donnerstag, dem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.