Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Christbäume aus dem Land nutzen unserem Wald

Der Kauf von Christbäumen aus heimischen Wäldern fördert die nachhaltige Waldnutzung und hilft den Waldbauern. Das erklärt Präsident Joachim Rukwied zum Start der diesjährigen Weihnachtsbaumsaison.
Veröffentlicht am
LBV-Präsident Joachim Rukwied
LBV-Präsident Joachim RukwiedKrehl
„Wer Weihnachtsbäume aus Baden-Württemberg kauft, trägt mit dazu bei, unsere Waldwirtschaft im Land zu fördern. Darüber hinaus können so energieintensive und teure Transporte über lange Entfernungen vermieden werden.“ Das erklärt Joachim Rukwied, Präsident des Landesbauernverbandes in Baden-Württemberg (LBV), zum Beginn der Weihnachtsbaumsaison. Verkauf von Christbäumen und Holzeinschlag tragen maßgeblich zum Einkommen der Betriebe bei „Die Waldbauern bedürfen auch weiterhin einer starken Unterstützung durch die Gesellschaft und Politik“, stellt Rukwied fest. Neben dem Verkauf von Christbäumen trage vor allem der Holzeinschlag maßgeblich zum Einkommen der Betriebe mit Waldbau bei. Die rechtzeitige Durchforstung führe zur Stabilisierung...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.