Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Weinbauförderung läuft weiter

Ab dem Jahr 2007 wird das "Umstrukturierungs- und Umstellungsprogramm" teilweise modifiziert und flexibler ausgerichtet, um Rebanlagen auch zukünftig den aktuellen produktions- und markttechnischen Herausforderungen anzupassen.
Veröffentlicht am
"Die stärkere überregionale Vermarktung von Wein, eine ständig steigende Konkurrenzkraft durch die Produktion höchster Weinqualitäten sowie die Thematik "Wein und Tourismus" sind für einen zukünftigen Erfolg unerlässlich", sagte der baden-württembergische Minister für Ernährung und Ländlichen Raum, Peter Hauk MdL, am Donnerstag (1. März) beim Besuch von Weinbaubetrieben in Fellbach (Landkreis Ludwigsburg) und Heilbronn. Mit großer Mehrheit hat das Europäische Parlament Mitte Februar den Initiativbericht zur Reform der EU-Weinmarktordnung angenommen. Oberstes Ziel der Reform muss es demnach sein, die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit des europäischen Weinsektors zu stärken. "Da mit dem Legislativvorschlag der EU-Kommission erst im Juni...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.