Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Unterdurchschnittliche Weinmenge

Die baden-württembergischen Winzer- und Weingärtnergenossenschaften, Weinbau- und Weinhandelsbetriebe bereiteten aus der Weinmosternte 2006 insgesamt 2,21 Millionen Hektoliter (Mio. hl) Wein. Davon entfielen 1,10 Mio. hl auf das Anbaugebiet Baden und 1,12 Mio. hl auf das Anbaugebiet Württemberg.
Veröffentlicht am
Wie das Statistische Landesamt aufgrund der Auswertung der Weinerzeugungsmeldungen aus der Weinbaukartei weiter feststellt, ist das heimische Weinangebot aus dem 2006er-Jahrgang damit von der Menge her mit dem vom Jahr 2001 mit 2,19 Mio. hl vergleichbar. Im Jahr zuvor waren landesweit 2,37 Mio. hl Wein erzeugt worden. Das langjährige Mittel 1996/2005 beträgt 2,55 Mio. hl. Bei den badischen Weinen dominieren mit 608.000 hl (54 Prozent) die weißen Sorten, während in Württemberg die Rotweinerzeugung (854.000 hl oder 78 Prozent) klar im Vordergrund steht. Bei weiterhin deutlichen Unterschieden in der Produktionsausrichtung scheint der Zuwachs bei Rotwein damit zumindest vorerst gestoppt. In den zehn Jahren zuvor war der Rotweinanteil...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.