Milchindustrie fordert höhere Preise für Produkte
Auch die deutschen Molkereien beziehen Position gegen die jüngsten Werbeaktionen einiger deutscher Lebensmittelhändler mit gesenkten Milchpreisen.
- Veröffentlicht am
Die Vielzahl dieser abwechselnd durchgeführten Niedrigstpreis-Angebote vermittle den Verbrauchern ein falsches Gesamtbild vom wahren Wert der Milchprodukte und den tatsächlichen aktuellen Marktverhältnissen, kritisierte der Milchindustrie-Verband (MIV). So hätten die deutschen Molkereien in den vergangenen fünf Jahren Preisabschläge in Höhe von etwa 15 Prozent für ihre Produkte beim Lebensmittelhandel hinnehmen müssen, erläuterte der Verband. Gleichzeitig seien die Verarbeitungskosten um drei bis vier Prozent pro Jahr gestiegen. Diese Verluste gelte es auszugleichen, da sie sich auch negativ auf die Milcherzeugung auswirkten, betonte der MIV. Die höheren Preise, die sich derzeit beim Export von Molkereiprodukten und für die industrielle...