Schweiz: Mehr Geld für die Milchbauern
Auf Drängen der Landwirtschaft hat nach dem entsprechenden Votum des Schweizer Parlaments (Nationalrat) am 15. Dezember 2010 auch der Ständerat als Vertreter der Kantone einer Anhebung der Mittel für die Verkäsungszulage im Haushalt 2011 um umgerechnet 34,7 Millionen Euro auf 225 Millionen Euro zugestimmt.
- Veröffentlicht am
Wie die Schweizer Milchproduzenten (SMP) dazu feststellten, können damit die Verkäsungszulage von umgerechnet 12 Cent und die Siloverzichtszulage von 2 Cent pro Liter Milch unverändert weitergeführt werden. Die vorsorglich von der Berner Regierung im Oktober beschlossene Reduzierung der Verkäsungszulage auf 9 Cent sei damit wieder rückgängig gemacht. Für die Käsereimilchproduzenten sei es wichtig zu wissen, dass es bei den Zulagen zum 1. Januar 2011 keine Änderungen geben werde, betonten die SMP. Die Switzerland Cheese Marketing AG wertete die Entscheidung von Nationalrat und Ständerat als Bekenntnis zu einem nachhaltigen und qualitätsorientierten Käsesektor. Die Marketinggesellschaft wies darauf hin, dass das schweizerische...