Artenvielfalt bleibt zentrales Thema für Flurneuordnung
'Schützen durch Nützen' bedeutet für die Flurneuordnung, Nachhaltigkeit, Ressourcenschutz und Wettbewerbsfähigkeit miteinander zu verbinden. Das sagte Minister Rudolf Köberle am 30. Dezember 2010 in Stuttgart.
- Veröffentlicht am
Der Erhalt der biologischen Vielfalt sei seit langem ein Thema in der Flurneuordnung. "Das Internationale Jahr der Biodiversität haben wir genutzt, um unsere Aktivitäten zum Erhalt der Artenvielfalt zu verstärken", erklärte der baden-württembergische Minister für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz, Rudolf Köberle, am Donnerstag, dem 30. Dezember 2010, anlässlich der Vorstellung der neuen Broschüre "Landespflege in der Flurneuordnung" in Stuttgart. Neue Broschüre Landespflege in der Flurneuordnung "Die Flurneuordnung erbringt vielfältige Leistungen im Ländlichen Raum. Sie erhält und entwickelt die Kulturlandschaft für die dort lebenden Menschen im Einklang mit der Natur. Hier müssen viele...