Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Dioxinskandal: In Baden-Württemberg ist ein Betrieb gesperrt

Der Dioxinskandal zieht immer weitere Kreise. Inzwischen gehen die Behörden von rund 150.000 Tonnen mit Dioxin verseuchtem Futter aus. 4709 Betriebe, vor allem in Niedersachsen, sind vorsorglich gesperrt worden. In Baden-Württemberg wurden am Freitag ein Betrieb vorsorglich gesperrt. Es gibt auch Hinweise, das möglicherweise belastete Produkte in den Südwesten gelangt sind. DBV-Präsident Gerd Sonnleitner geht von einem Schaden für die Bauern in Höhe von 40 bis 60 Millionen Euro wöchentlich aus.

 

 

Veröffentlicht am
Die Schäden für die Landwirte, die Futter bezogen haben, das möglicherweise mit Dioxin belasteten Fetten vermengt war, werden immer größer. Betroffen sind laut Bundeslandwirtschaftsministerium alle Betriebsarten, überwiegend Schweinemastbetriebe. Zum Einnahmeausfall kommen die hohen Kosten der Beprobung. Eine Laboranalyse auf Dioxinrückstände kostet zwischen 1300 und 1500 Euro. Gesperrte Betriebe müssen in der Regel selbst nachweisen, dass ihre Produkte den Dioxin-Grenzwert nicht überschreiten. Sonnleitner fordert Entschädigung von der Industrie DBV-Präsident Sonnleitner forderte in einem Interview in der Osnabrücker Zeitung, die Futtermittelhersteller in die Pflicht zu nehmen. Diese müssten den Landwirten die entstandenen Schäden...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.