Agribusiness mit fünf Millionen Arbeitsplätzen
In der Branche der Land- und Ernährungswirtschaft, dem so genannten Agribusiness, sind derzeit 5 Millionen Menschen in 780.000 Betrieben beschäftigt. Damit sind über 12 Prozent aller Erwerbstätigen in Deutschland direkt oder indirekt damit beschäftigt, Menschen mit Essen und Trinken zu versorgen bzw. pflanzliche Rohstoffe für Nicht-Nahrungsmittelzwecke zu erzeugen, teilte der Deutsche Bauernverband (DBV) mit. Ein Großteil dieser Arbeitsplätze, vor allem in Landwirtschaft, Handwerk, Einzelhandel und Gastronomie, sei im ländlichen Raum angesiedelt. Damit sei das Agribusiness das wirtschaftliche Rückgrat des ländlichen Raumes und präge ihn maßgeblich.
- Veröffentlicht am
Wie der DBV betonte, bieten die Betriebe der Agrar- und Ernährungsbranche außerdem überdurchschnittliche Möglichkeiten zur Teilzeitbeschäftigung und tragen so zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei. Außerdem stellt das Agribusiness mit seinen attraktiven Ausbildungsberufen jeden 5. Ausbildungsplatz in Deutschland. So starten jedes Jahr rund 300.000 junge Menschen im Agribusines in ein erfolgversprechendes Berufsleben. Die Landwirtschaft nehme im Agribusiness auch als guter Kunde eine besondere Bedeutung ein. So würden Landwirte viele Betriebsmittel, Investitionsgüter und Dienstleistungen nachfragen und somit für einen prosperierenden ländlichen Raum sorgen. Es sind vor allem kleinere und mittlere Betriebe aus Handel, Handwerk und...