Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Billig, billiger, am billigsten scheitert bei Lebensmitteln

Sicherheit müsse bei teuren und bei preiswerten Nahrungsmitteln gewährleistet sein. Ein Prinzip 'billig, billiger, am billigsten' bei Lebensmitteln könne nur scheitern. Das sagte der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner, bei der Eröffnung der Grünen Woche in Berlin.
Veröffentlicht am
DBV-Präsident Gerd Sonnleitner bei der Eröffnungspressekonferenz der Grünen Woche 2011
DBV-Präsident Gerd Sonnleitner bei der Eröffnungspressekonferenz der Grünen Woche 2011DBV
Angesichts des drastischen Preisverfalls bei Agrarprodukten in Folge der Dioxinkrise rief er die Schlachtbranche auf, den entstandenen Marktdruck nicht noch einseitig den Bauern aufzubürden. Gerade die Bauern seien die Opfer der Krise und bekämen die Auswirkungen am stärksten zu spüren. Das hob der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner, auf der Eröffnungspressekonferenz der Internationalen Grünen Woche am Mittwoch, dem 19. Januar 2011, in Berlin hervor. Lockere Geldpolitik mit Niedrigstzinsen begünstigt Spekulationsblasen und heftige Volatilitäten bei Rohstoffen Weltweit würden sich derzeit die Agrarmärkte aber aufwärts entwickeln. "Die Zeiten, als Milch, Butter, Eier oder Fleisch eine Inflationsbremse waren,...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.