Niebel: Agrarexporthilfen sollen bis 2013 enden
Die Bundesregierung will bis 2013 alle Agrarexportsubventionen abschaffen. Das unterstrich der Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Dirk Niebel (FDP), jetzt vor dem Bundestagsausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz in Berlin.
- Veröffentlicht am
Der Stopp der Exportsubventionen geschehe in Abstimmung mit Bundesernährungsministerin Ilse Aigner (CSU), betonte Niebel. Zur Begründung führte er an, dass viele Mittel in der Entwicklungshilfe verloren gingen, weil Exporthilfen die Märkte störten. Stattdessen setze die Bundesregierung darauf, den weltweiten Mehrbedarf an Lebensmitteln durch die verstärkte Erforschung resistenter Pflanzen, die Verbesserung der Infrastruktur in ländlichen Räumen, besseren Zugang zu den Märkten und eine Steigerung der Produktivität zu decken, sagte der Minister. Auch hierbei sei eine engere Zusammenarbeit zwischen der deutschen Landwirtschaftspolitik und der Entwicklungshilfe notwendig. Dies sei zu lange zu wenig geschehen, kritisierte Niebel. Dabei gebe es...