Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Eckpunkteregelung zum Einsatz von Saisonarbeitern muss verbessert werden

Der Einsatz ausländischer Saisonarbeitskräfte ist notwendig und mitentscheidend für den Erhalt der landwirtschaftlichen Betriebe. Die Saisonarbeitskräfte sind dabei zu einer wichtigen Stütze geworden. Landwirte fordern Möglichkeiten für einen flexibleren Einsatz der Erntehelfer. Die baden-württembergische Landesregierung hat eine Initiative gestartet, um die Bundesregierung zu einem Einlenken im Sinne der Landwirtschaft zu bewegen. Das sagte der baden-württembergische Minister für Ernährung und Ländlichen Raum, Peter Hauk, am 9. März 2007 im Bundesrat in Berlin.
Veröffentlicht am
"Die jetzigen Regelungen belasten die landwirtschaftlichen Betriebe und die Arbeitsverwaltung mit unnötiger Bürokratie, zusätzlich wird die zeitnahe Bereitstellung geeigneter Erntehelfer erschwert. Die bestehenden Härtefallregelungen wurden nicht konsequent eingesetzt. Baden-Württemberg wird sich weiter für den Abbau dieser Hemmnisse einsetzen", betonte Landwirtschaftsminister Hauk. 90:10-Regelung für Saisonkräfte aus Mittel- und Osteuropa gefordert "Wir wollen inländischen Arbeitssuchenden die faire Chance für eine befristete Be-schäftigung in der Landwirtschaft bieten, allerdings ist deutlich abzusehen, dass der Arbeitskräftebedarf im Jahr 2007 nicht in ausreichendem Umfang gedeckt werden kann. Die Sicherheit der Ernteeinsätze hat...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.