Thüringer Bauernverband für Milchquotenausstieg
Der Thüringer Bauernverband hat sich für einen Quotenausstieg im Jahr 2015 ausgesprochen. Wie dessen Präsident Dr. Klaus Kliem betonte, darf dieser Quotenausstieg aber nicht abrupt geschehen. Jahre zuvor müsse eine Entwertung der Quote erfolgen, damit der Ausstieg gleitend vor sich gehe. Kliem wies darüber hinaus auf die Bedeutung der Milchproduktion für die Grünlandregionen hin. Eine andere Verwertung von Wiesen und Weiden, besonders in den Übergangslagen, sei nicht möglich. Mit der Milcherzeugung blieben dort Arbeitsplätze und Wertschöpfung, somit gesellschaftliches Leben. Nur Milchbauern könnten mit einer wirtschaftlichen Produktion diese Leistungen für die Gesellschaft in den vielfach benachteiligten Regionen erbringen. Dazu seien verlässliche politische Rahmenbedingungen unabdingbar. Die Beschlüsse zur EU-Agrarreform müssten wie angekündigt bis 2013 Bestand haben, forderte Kliem. Eine erneute Reform der Reform könnten die meisten Betriebe finanziell nicht schultern.
- Veröffentlicht am