Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

DBV kritisiert Fehlen der Landwirtschaft im Entwurf zur Unternehmensteuerreform

Das Bundeskabinett hat am 14. März 2007 den Entwurf eines Unternehmensteuerreformgesetzes 2008 beschlossen. Kernpunkte sind die Senkung des Steuertarifs für Kapitalgesellschaften, die Begünstigung einbehaltener Gewinne bei großen Personengesellschaften sowie eine Umgestaltung der bisherigen Ansparabschreibung.
Veröffentlicht am
Der Deutsche Bauernverband (DBV) erkennt die Notwendigkeit der Unternehmensteuerreform an. Die Zielsetzung der Bundesregierung, die internationale Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands durch niedrigere Steuersätze für Kapitalgesellschaften zu verbessern, sei richtig, teilt der DBV am 14. März 2007 mit. Landwirtschaftliche Unternehmen nicht ausreichend berücksichtigt Der DBV kritisiert jedoch, dass die vom Kabinett beschlossene Fassung die landwirtschaftlichen Unternehmen nicht ausreichend berücksichtigt. Eine Vielzahl der Landwirte werde nur an der Gegenfinanzierung beteiligt, könne aber nicht von der Unternehmensteuerreform profitieren. Diese Mittelstandslücke sei mit dem von der Reform ursprünglich verfolgten Ziel nicht vereinbar, sämtliche...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.