Interventionsbestände schmelzen - Produktion steigt
Der aus der Intervention 2009 übriggebliebene Magermilchpulverberg schmilzt weiter: Am 17. Februar 2011 wurde im zuständigen Brüsseler Verwaltungsausschuss der Verkauf von weiteren 15.400 Tonnen Trockenmilch genehmigt. Für den nächsten Termin am 3. März sind damit noch 50.400 Tonnen im Angebot.
- Veröffentlicht am
Bereits Anfang Februar wurden gut 16.000 Tonnen an den Mann gebracht. Sollte der Absatz in dieser Geschwindigkeit weitergehen, könnten die Lager bis Ende April vollständig geräumt sein. Zuletzt verlangte die EU-Kommission einen Mindestpreis von 250,10 Euro/dt. Die eingereichten Gebote über insgesamt 22.100 Tonnen schwankten zwischen 240,10 Euro/dt und 272,30 Euro/dt. Exporterstattungen für Milchprodukte wurden weiter nicht gezahlt. Eckpreise haben zugelegt Die Eckpreise legten in der Woche zum 13. Februar überwiegend kräftig zu. Im EU-Durchschnitt verteuerte sich Magermilchpulver gegenüber der Vorwoche um 2,5 Prozent auf 241 Euro/dt. Gleichzeitig kletterten die Notierungen für Butter um 2,1 Prozent auf 371 Euro/dt und für Vollmilchpulver...