Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

GAP kontrovers diskutiert

Sachlich, aber kontrovers verlief die Diskussion beim GAP-Forum des Landesbauernverbandes (LBV) am Dienstag in Eutingen im Gäu (Landkreis Freudenstadt). Während sich Prof. Dr. Karl-Heinz Kappelmann von der Hochschule Nürtingen-Geislingen – wie viele seiner Wissenschaftler-Kollegen – für den schrittweisen Abbau der Direktzahlungen ausspricht, hält diese Joachim Hauck vom Landwirtschaftsministerium weiterhin für unentbehrlich.

Veröffentlicht am
Lebhaftes LBV-GAP-Forum in Eutingen im Gäu mit Prof. Kappelmann (2.v.l.) und Joachim Hauck(3.v. l.)
Lebhaftes LBV-GAP-Forum in Eutingen im Gäu mit Prof. Kappelmann (2.v.l.) und Joachim Hauck(3.v. l.)Krehl
Einig waren sich die beiden Referenten darin, dass die am 18. November 2010 von der EU-Kommission gemachten Vorschläge zur Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der EU ab 2014 noch sehr wenig konkret sind und mehr Fragen aufwerfen als Antworten geben Der Nürtinger Agrarprofessor Kappelmann hält für die Stärkung der landwirtschaftlichen Betriebe im Wettbewerb pauschale Direktzahlungen für ungeeignet. Er plädiert für eine Politik „nach den Grundprinzipien der sozialen Marktwirtschaft“, bei der das Gesamtinteresse der Gesellschaft im Mittelpunkt steht. „Eine Politik gegen diese Grundprinzipien ist auf Dauer zum Scheitern verurteilt“, ist sich der Agrarökonom sicher. Andernfalls seien Verwerfungen auf anderen Märkten die Folge. Als...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.