Verkauf von Hafer aus Beständen des Bundes
Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) bietet rund 5800 Tonnen eingelagerten Hafer aus der Bundesreserve zum Verkauf an. Das Getreide lagert in Süddeutschland und stammt nicht aus der Ernte 2010.
- Veröffentlicht am
Um im Katastrophenfall die Versorgung der deutschen Bevölkerung mit Nahrungsmitteln sicherstellen zu können, lagert die BLE im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) verschiedene Grundnahrungsmittel ein. Die BLE verkauft aus diesen Lagerbeständen nun 5819 Tonnen Hafer in einer einer Verkaufsausschreibung. Es handelt sich um deutschen Hafer mit einem Eigengewicht von 57 bis 58 kg pro Hektoliter. Die eingelagerte Ware stammt nicht aus der aktuellen Ernte. Die zu verkaufende Warenmenge verteilt sich auf drei Lagerorte mit den Postleitzahlen 84, 85 und 86. Die Ware wird verkauft, wie sie sich auf dem Lager befindet. Die Preis-/ Lieferparität ist frei geladen Fahrzeug an den Lagerstätten....