Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kverneland investiert in Futterernte

Mit erheblichem finanziellen Aufwand hat die Kverneland Group jetzt die Modernisierung und Erweiterung ihrer Produktionsstätte in Kerteminde auf der dänischen Insel Fünen abgeschlossen.

Veröffentlicht am
Die neue 5000 m2große Montagehalle für Anbau-Mähwerke und Mähaufbereiter.
Die neue 5000 m2große Montagehalle für Anbau-Mähwerke und Mähaufbereiter.Kverneland
Dafür wurden Millionen investiert, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens Zu den jüngsten Investitionen im Rahmen eines ehrgeizigen, seit 2006 laufenden Vorhabens gehören neue Scheibenmäher-Montagebahnen nach dem Lean-Production-Prinzip. Ziel des Managements ist es, Kverneland Group Kerteminde zu einem der modernsten Hersteller von Futtererntemaschinen auszubauen. 2006 wurde die Produktion der Wender, Schwader und Scheibenmäher unter den Marken Vicon, Kverneland und Deutz-Fahr nach Kerteminde verlegt und wertete die Fabrik zu einem Futterernte-Kompetenzzentrum auf. Die dadurch erforderliche erhebliche Produktionssteigerung brachte die Notwendigkeit mit sich, Kapazität und Flexibilität an die neuen Gegebenheiten anzupassen....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.