Bürokratie verhindert Zukunftsentwicklungen in der Tierhaltung
Bürokratie und übertriebene Kontrolle fesselt die Schäfer genauso wie Schweine- und Rinderhalter. „Ich appelliere an die Politik in der EU, in Berlin und in den Landeshauptstädten: Nehmen Sie unsere Sorgen ernst, ziehen Sie die Bremsklötze weg und lassen Sie uns am Markt erfolgreich sein“. Das forderte Dr. Helmut Born, Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes (DBV), auf einer Demonstration von Schäferinnen und Schäfern am 21. März 2007 in Berlin vor dem Brandenburger Tor.
- Veröffentlicht am
Rund 800 Schäfer/innen und Schafhalter aus ganz Deutschland waren in ihren traditionellen Kleidungen und mit Schafen nach Berlin gekommen, um gegen überzogenen Bürokratismus zu protestieren, die die Schafhaltung in Deutschland in ihrer Existenz trifft. Die Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände (VDL) hatte zu dieser Protestveranstaltung aufgerufen, um den verantwortlichen Politikern die Leistungen der Schafhalter für Kulturlandschaft und Gesellschaft, aber auch die negativen Folgen unnötiger Bürokratiebelastung zu verdeutlichen. Kritikpunkte sind vor allem der aktuelle Entwurf zur Viehverkehrsverordnung, die Ausgestaltung der Tierschutztransportverordnung, die Cross-Compliance-Kontrollen im Rahmen der Agrarreform sowie die...