Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Milchquotenpreise unverändert niedrig

Im Rahmen der 33. Milchquotenbörse am 1. April 2011 meldet der Deutsche Bauernverband (DBV) für das Übertragungsgebiet West einen Gleichgewichtspreis von acht Cent pro Kilogramm.
Veröffentlicht am
Als durchschnittlichen gewogenen Gleichgewichtspreis für das Gesamtgebiet Deutschland, zu dem bei der Milchquotenbörse am 1. April 2011 die Quoten den Besitzer wechselten, ergaben sich laut DBV sieben Cent je Kilogramm. Damit ist der Gleichgewichtspreis gegenüber dem letzten Handelstermin im November 2010 unverändert geblieben. Im Übertragungsgebiet West wechselten die Quoten den Besitzer zu einem Gleichgewichtspreis von acht Cent je Kilogramm, im Übertragungsgebiet Ost zu einem Preis von zwei Cent je Kilogramm. Dies bedeutet gegenüber dem letzten Börsentermin einen Preisrückgang um einen Cent je Kilogramm in den neuen Ländern, während der Gleichgewichtspreis in den alten Bundesländern konstant geblieben ist. Gesamthandelsmenge auf...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.