Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Mit Streptomycin gegen Feuerbrand

Drohender Feuerbrandbefall in Kernobst kann wieder mit den streptomycinhaltigen Mitteln Strepto oder Firewall 17 WP bekämpft werden. Nachdem die Mittel vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit nach Paragraf 11 Pflanzenschutzgesetz genehmigt wurden, haben die Regierungspräsidien eine Allgemeinverfügung erlassen.

Veröffentlicht am
Krückstockartig verkrümmte und schwarz verfärbte Zweige sind Zeichen von Befall mit Feuerbrand.
Krückstockartig verkrümmte und schwarz verfärbte Zweige sind Zeichen von Befall mit Feuerbrand.Werner-Gnann
Eine Anwendung streptomycinhaltiger Mittel ist nur im Erwerbsobstbau und in Vermehrungsbeständen erlaubt, nicht im Streuobstbau oder im Hausgarten. Obstbauern brauchen einen Berechtigungsschein vom Landwirtschaftsamt, mit dem die Mittel eingekauft und angewandt werden dürfen. Im Erwerbsobstbau sind maximal zwei Anwendungen nur während der Blütezeit möglich. In Baumschulen sind höchstens drei Behandlungen, selbst wenn es danach noch hageln sollte, erlaubt. Die Genehmigung gilt für 120 Tage und damit für den Zeitraum vom 29. März bis zum 26. Juli. Zu Gewässern muss je nach Ausbringungsgerät ein bestimmter Mindestabstand eingehalten werden. Die Mittel sind nicht bienengefährlich. Die Obstbauern sind jedoch verpflichtet, die Imker vor einer...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.