Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Arbeitsgemeinschaft ländlicher Erwachsenenbildung zur GAP

Die Arbeitsgemeinschaft ländlicher Erwachsenenbildung (ALEB), Stuttgart, hat zur Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) nach 2013 in der EU Position bezogen.
Veröffentlicht am
Die Arbeitsgemeinschaft ländlicher Erwachsenenbildung (ALEB) bringt sich in die gegenwärtige Diskussion um die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) nach 2013 mit einem Positionspapier ein. Herausforderungen und Ziele Die Weiterentwicklung der GAP, so die Arbeitsgemeinschaft ländlicher Erwachsenenbildung (ALEB), müsse auf die Zukunftsfähigkeit der europäischen Landwirtschaft und der ländlichen Räume ausgerichtet sein. Damit würden viele Arbeitsplätze auch in den vor- und nachgelagerten Bereichen geschaffen und erhalten. Eine nachhaltige Produktionsweise brauche die Unterstützung der Gesellschaft. Die GAP sei wichtig, um eine flächendeckende Landwirtschaft in Europa soweit wie möglich zu erhalten. Dies solle die Eigenversorgung in...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.