Der Koalitionsvertrag steht
Vier Wochen nach der Landtagswahl haben Grüne und SPD ihre Verhandlungen zum neuen Regierungsbündnis in Baden-Württemberg abgeschlossen und am 27. April in Stuttgart den Koalitionsvertrag vorgestellt.
- Veröffentlicht am
Künftig wird es ein Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz unter Führung der Grünen geben. Im Laufe der Koalitionsverhandlungen war bereits bekannt geworden, dass zu den zentralen Zielen der künftigen Regierungspartner in der Agrarpolitik ein „Gentechnik-freies Baden-Württemberg“ sowie eine verstärkte Förderung des Ökolandbaus gehören. Über den Vertrag stimmen am 7. Mai Sonderparteitage der Grünen und der SPD ab. Die Namen der künftigen Minister will man Mitte nächster Woche bekanntgeben. Auf rund drei Seiten sind im Koalitionsvertrag Ziele und Maßnahmen formuliert, die Grün-Rot im Bereich Landwirtschaft in der kommenden Legislaturperiode aufgreifen will. Zur Weiterentwicklung der EU-Agrarpolitik vertritt man...