Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Veröffentlichung auf Unternehmen beschränkt

Der Bund veröffentlicht wieder die Empfänger von Agrar-Direktzahlungen der EU. In der Liste tauchten nur noch Unternehmen, jedoch keine Personen mehr auf, bestätigte ein Sprecher des Bundeslandwirtschaftsministeriums in Berlin. Die Zahlen beziehen sich auf die Prämien im vergangenen EU-Haushaltsjahr bis 1. Oktober 2010.
Veröffentlicht am
Das Ministerium hatte nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) im November vergangenen Jahres seine Internet-Datenbank, in der Namen von Subventionsempfängern aufgeführt waren, vorübergehend gesperrt. Der EuGH hatte entschieden, dass die Veröffentlichung einzelner Namen aus Datenschutzgründen nicht zulässig sei. Zwei Landwirte hatten zuvor geklagt, weil sie sich in ihrem Recht auf den Schutz persönlicher Daten beeinträchtigt fühlten. Die EU hatte nach dem Urteil angekündigt, grundsätzlich an den Veröffentlichungen festzuhalten. Sie wolle jedoch ihr Vorgehen nachbessern. Die Namen einzelner Personen wurden deshalb nun gestrichen. Bei einigen Datensätzen hatte das Agrarministerium deshalb zuvor nachgeprüft, ob es sich um eine...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.