Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Hoher Beratungsbedarf beim EEG

Auf der gestrigen Fachkonferenz des Biogasrat e.V. „EEG 2012 und nachhaltige energetische Nutzung von Biomasse“ wurde deutlich, dass die Bundestagsabgeordneten hinsichtlich Zielgenauigkeit und Nebenwirkungen des Gesetzentwurfs zum neuen EEG 2012 höchst unsicher sind. Großer Klärungsbedarf besteht vor allem zu der Frage, wie sich eine größere Marktnähe erreichen lässt, aber auch zur Funktionsweise der vom Umweltminister vorgeschlagen „optionalen Marktprämie“.
Veröffentlicht am
Thomas Bareiß, energiepolitischer Koordinator der CDU/CSU, stellte in den Raum, zumindest den größeren Biomasseanlagen sofort die Teilnahme am Markt zu verordnen. Der Biogasrat e.V. fordert eine verbindliche Marktprämie, die die Mehrkosten der Biogasverstromung gegenüber Wettbewerbsenergien mit einem Festbetrag abdeckt, die übrigen Einnahmen sollen sich die Erzeuger am Markt holen und möglichst durch bedarfsgerechte Einspeisung optimieren. Die sehr einfache Vergütungsstruktur ist langfristig auf Degression angelegt, weil durch den Marktdruck alle Effizienzreserven gehoben werden sollen. Vor großem Fachpublikum im Auditorium Friedrichstrasse gab es auch heftige Diskussionen über die sehr komplizierte Aufschlüsselung der Vergütungsklassen...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.