Nutztiere: Viele Erreger, viele Probleme
Der Bundesverband für Tiergesundheit (BfT) hat Ende 2010 eine Umfrage in Auftrag gegeben, die beantworten sollte, welche Rolle die Tiergesundheitsindustrie mit ihren Produkten und Dienstleistungen für Landwirte und Tierärzte spielt und welche Erwartungen künftig an die Tiergesundheitsindustrie bestehen. Die Umfrage wurde vom Marktforschungs-institut Produkt und Markt durchgeführt. Befragt wurden Milchvieh- und Sauenhalter in ganz Deutschland sowie Schweine- und Rindertierärzte.
- Veröffentlicht am

Welchen Nutzen hat die Tiergesundheit für Landwirte? Welche Krankheiten konnten in den letzten Jahren bekämpft werden? Welche Medikamente haben sich aus Anwendersicht als Problemlöser erwiesen? Wie hoch ist der Beitrag der Tiergesundheitsindustrie zur Verbesserung von Leistungsparametern? In der Schweineproduktion sehen sich Landwirte und Tierärzte einem breiten Spektrum an Erregern und Krankeitsproblemen gegenüber. Respiratorische Krankheiten stünden dabei an erster Stelle. Standardmäßig würden Sauen derzeit vor allem gegen Rotlauf, Parvo sowie PRRS geimpft, Ferkel nahezu ausschließlich gegen Mycoplasmen- und Circovirus-Infektionen. Landwirte und Tierärzte bewerteten das Tiergesundheitsmanagement und Hygienemaßnahmen als Faktoren für den...


