Wieder mehr Forstmaschinen abgesetzt
Nach dem Rekordjahr 2007 ist der Forstmaschinenmarkt in Deutschland 2008 und 2009 stark eingebrochen. Die erhobenen Verkaufszahlen für 2010 zeigen für Deutschland eine deutliche Erholung und Belebung des Marktes.
- Veröffentlicht am

Laut Maschinenstatistik des Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF) wurden im Jahr 2010 in Deutschland insgesamt 305 neue Forstschlepper, zwei Harwarder und 106 Harvester für den professionellen Forsteinsatz verkauft. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das insgesamt eine deutliche Steigerung um 62 Prozent. Trotzdem bleiben die Verkaufszahlen noch klar unter dem Vorkrisenniveau. Auffallend ist dabei, dass dieser Zuwachs fast ausschließlich den Kurzholzmaschinen zuzuordnen ist. Im Berichtsjahr wurden 147 neue Forwarder und 36 neue Kombischlepper verkauft. Von den Einbrüchen der Jahre 2008 und 2009 war die Cut-to-Length-Technik (CTL-Technik) allerdings auch am stärksten betroffen. Der Absatz von Langholz-Schleppern liegt mit 122...
