Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bayerns Privatmolkereien warnen

Wie der Verband der Bayerischen Privaten Milchwirtschaft (VBPM) vergangene Woche in einer Pressemitteilung mitteilte, lag der durchschnittliche betriebseigene Auszahlungspreis in Bayern 2006 bei 3,7 Prozent Fett und 3,4 Prozent Eiweiß mit 28,04 Cent/kg um fast 0,7 Cent/kg über dem deutschen Durchschnitt.
Veröffentlicht am
Da der Fettwert der bayerischen Milch bei etwa 4,2 Prozent anzusetzen sei, müssten weitere 1,35 Cent/kg hinzugerechnet werden. Beim tatsächlichen Wert, der beim Milcherzeuger ankomme, seien noch die Mehrwertsteuer von 10,7 Prozent und die Milchprämie mit 3,55 Cent/kg zu berücksichtigen. Nicht zu vergessen seien auch die Transferleistungen, die den Landwirten für die Pflege der Kulturlandschaft zustünden, und zwar bis zu acht Cent/kg. Vor diesem Hintergrund sei die schlechte Stimmung bei den Milcherzeugern nur teilweise nachzuvollziehen, erklärte der VBPM. Von steigenden Kosten und geringeren Margen seien schließlich alle Beteiligten betroffen. Die Strukturdiskussion finde bei Molkereien und Milcherzeugern statt. Beim Handel sei die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.