Fischer Boel will Cross-Compliance entschlacken
"Mit dem am 28. März 2007 beschlossenen Bericht zu Cross-Compliance reagiert die EU-Kommission auf den großen Druck des Berufsstandes und der nationalen Regierungen, die zu einem großen Teil unverhältnismäßigen und wirklichkeitsfremden Vorschriften praxisgerechter zu gestalten," so der Deutsche Bauernverband (DBV). Der DBV begrüßt die "dringend benötigte Auseinandersetzung mit dem bürokratischen Vorschriftenpaket" und fordert deren rasche Umsetzung.
- Veröffentlicht am
Der am 28. März 2007 beschlossene Bericht enthält laut DBV eine Reihe von konkreten Vorschlägen für eine verbesserte und praktikablere Cross-Compliance-Umsetzung: So wird die Berücksichtigung von Betriebsmanagement- und Qualitätssicherungssystemen bei der Kontrolldichte vorgeschlagen. Auch sind Bagatellregelungen für geringfügige Verstöße vorgesehen sowie die Überprüfung der so genannten 10-Monatsregelung. Der Deutsche Bauernverband weist erneut auf die wachsende Bürokratielast auch durch Cross-Compliance hin. Er fordert Bundeslandwirtschaftsminister Horst Seehofer auf, die Vorschläge während der deutschen Ratspräsidentschaft aufzugreifen und umzusetzen. Bürokratie für Antragstellung von EU-Beihilfen besonders belastend Auf Nachfrage...