Zehn Jahre Stabsstelle Ernährungssicherheit
Die Stabsstelle Ernährungssicherheit habe sich als Kompetenzzentrum in Baden-Württemberg bestens etabliert. Das erklärten Verbraucherschutzminister Alexander Bonde und Regierungspräsident Hermann Strampfer anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Stabsstelle Ernährungssicherheit am 22. Juni 2011. Die Tübinger Experten würden den Handel mit Lebens- und Arzneimitteln im Internet stärker unter die Lupe nehmen, wurde zudem mitgeteilt.
- Veröffentlicht am
"Die Sicherheit von Lebensmitteln ist eines der höchsten Güter unserer Gesellschaft. Zeitgemäße Lebensmittelüberwachung arbeitet risikoorientiert, interdisziplinär, schnell und präventiv. Diesen Ansatz greift die Stabsstelle für Ernährungssicherheit beispielhaft auf. Jeder Lebensmittelskandal zeigt, dass die koordinierte Zusammenarbeit von Fachleuten bei dessen Aufklärung zielführend ist". das sagte der baden-württembergische Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Alexander Bonde, am Mittwoch, 22. Juni 2011, beim Festakt zum zehnjährigen Bestehen der Stabsstelle Ernährungssicherheit (SES) in Stuttgart. SES 2001 in Folge der BSE-Krise am Regierungspräsidium Tübingen eingerichtet Die SES sei 2001 in Folge der...