Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Weniger Ferkel aus Dänemark

30 Prozent der dänischen Sauenhalter sind laut einer Umfrage nicht bereit, auf Gruppenhaltung umzustellen. Deshalb sei ab 2013 mit einem größeren Ferkeldefizit zu rechnen, das nicht allein durch Produktionssteigerungen aufzufangen sei, meinte Hans Aarestrup, Geschäftsführer des Verbandes der dänischen Schweineproduzenten aus Fredericia/Dänemark, Mitte Juni bei einem Vortrag in der Justus-von-Liebig Schule in Vechta.
 

Veröffentlicht am
Die exportorientierten Dänen (275 Prozent Selbstversorgung) reduzierten ihre Schweine im Jahr 2010 spürbar: Innerhalb der Jahresfrist sank der dänische Bestand um 4,5 Prozent auf 12,29 Millionen Stück. Sowohl Mastschweine als auch Sauen waren von diesem Rückgang betroffen, der durch Produktivitätssteigerung von durchschnittlich 27 abgesetzten Ferkeln pro Sau und Jahr auf knapp 30 in diesem Jahr zum Teil kompensiert werden soll. Wie der Verbandsgeschäftsführer weiter berichtete, bereitet der Verfall der Bodenpreise den Landwirten Probleme. Es sei noch immer unmöglich, einen Bankkredit zur Finanzierung eines Stallbaus zu bekommen. Da der Zugang zu Fremdkapital so schwierig sei, könne ein zehnjähriger Investitionsstopp in Dänemark nicht...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.