Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bauernverband: Energiewende fordert und fördert die Land- und Forstwirtschaft

Der Deutsche Bauernverband (DBV) hat auf dem Deutschen Bauerntag in Koblenz die Entschließung "Energiewende fordert und fördert die Land- und Forstwirtschaft" verabschiedet. Der DBV fordert unter anderem ein generelles Flächenschutzprogramm.
Veröffentlicht am
Die Mitgliederversammlung des Deutschen Bauernverbandes (DBV) hat anlässlich der von der Bundesregierung angestrebten Energiewende heute beim Deutschen Bauerntag in Koblenz am 1. Juli 2011 die Entschließung „Energiewende fordert und fördert die Land- und Forstwirtschaft“ verabschiedet. Landwirtschaft stellt sich der Herausforderung, mehr Biomasse bereit zu stellen Deutlich wird darin, dass sich die deutsche Landwirtschaft der Herausforderung stellt, neben dem Kerngeschäft der Nahrungsmittelversorgung im Zuge der Energiewende für die Rohstoff- und Energieversorgung Deutschlands mehr Biomasse bereit zu stellen. Flächenschutzprogramm als zentrale Forderung Die zentralen Forderungen des DBV sind dabei ein Flächenschutzprogramm für die Land-...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.