EEG 2012: Fachverband Biogas sieht Mängel
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 8. Juli das Energiewendepaket einschließlich des Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG) 2012 verabschiedet. „Für die Biogasfirmen in Deutschland sowie für all diejenigen, die nach dem 31.12.2011 in Biogasanlagen investieren möchten, herrscht nun Klarheit über die Bedingungen ab 2012“, kommentiert Dr. Claudius da Costa Gomez, Geschäftsführer des Fachverbandes Biogas, das Ergebnis
- Veröffentlicht am
Insgesamt stellt der Fachverband Biogas e.V. fest, dass weder die Bundesministerien und Bundestagsabgeordneten noch die Länder genügend Zeit hatten, das EEG mit der notwenigen Sorgfalt zu überarbeiten. „Resultat ist ein EEG 2012, das eine weitere Entwicklung der Biogasbranche zulässt, den Neuanlagenzubau jedoch spürbar verringern wird“, so da Costa Gomez. Viele Formulierungen seien nicht präzise, daher gehe es jetzt darum, diese Auslegungsfragen zu klären. Der Fachverband Biogas wird in den kommenden Wochen, wie schon im Jahr 2008, eine EEG-Tour durchführen. In einer Reihe von Infoveranstaltungen werden die neuen Rahmenbedingungen des EEG 2012 erläutert und diskutiert. Ein Terminplan dazu wird noch veröffentlicht. Weiterhin kritisch sieht...