Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

9,8 Prozent der Primärenergie kommt aus erneuerbaren Energien

Der Anteil der erneuerbaren Energien am Primärenergieverbrauch ist in Baden-Würtemberg 2010 um sieben Prozentpunkte auf 9,8 Prozent gestiegen. Die Richtung stimme, aber man sei noch weit von den Zielen entfernt, erklärte dazu Umweltminister Franz Untersteller am 14. Juli 2011.
Veröffentlicht am
Minister Franz Untersteller
Minister Franz UnterstellerUM
„Es ist zwar erfreulich, dass der Anteil der erneuerbaren Energien am gesamten Energieverbrauch gewachsen ist“, erklärte der Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, Franz Untersteller, am 14. Juli 2011 in Stuttgart. „Von unserem Ziel, Baden-Württemberg zur führenden Energie- und Klimaschutzregion zu machen, sind wir jedoch noch sehr weit entfernt. Wir müssen unsere Anstrengungen daher weiter intensivieren.“ Anteil der erneuerbaren Energien am Primärenergieverbrauch 9,8 Prozent Nach der vorläufigen Datenerhebung für 2010 sei der Beitrag der erneuerbaren Energien am sogenannten Primärenergieverbrauch gegenüber dem Vorjahr um mehr als sieben Prozent gewachsen, erläuterte der Minister. Insgesamt habe damit der Anteil der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.