Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neuseeländische Regierung prüft Milchmarktordnung

Die neuseeländische Regierung hat die Marktbeteiligten dazu aufgerufen, ihre Anregungen zu einer geplanten Änderung der Regulierung des Milchsektors abzugeben. Die auf dem Prüfstand stehenden Regulierungen betreffen Maßgaben zur Verarbeitung von Rohmilch, die vor allem die neuseeländische Molkereigenossenschaft Fonterra betreffen.
Veröffentlicht am
Ziel der Regierung sei es, faire und effiziente Milchmärkte in Neuseeland voranzutreiben. Nach zehn Jahren sei es an der Zeit, die Regulierungen zur Rohmilchverarbeitung zu überdenken, teilte Neuseelands Agrarminister David Carter mit. Zur Debatte steht unter anderem die Menge an Rohmilch, die Fonterra anderen Verarbeitern zur Verfügung stellen muss. Die weltweit tätige Molkereigenossenschaft kontrolliert rund 96 Prozent der in Neuseeland produzierten Milchmenge. Derzeit ist Fonterra dazu verpflichtet, fünf Prozent der Rohmilch, die ihre Mitglieder erzeugen, zu festgelegten Preisen anderen Molkereien zur Verarbeitung zur Verfügung zu stellen. Diese Vorgaben sind allerdings heftig umstritten, da ausländische Investoren sich diese zunutze...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.