Erntefrisches Getreide verfüttern?
Die Ernte ist zwar noch nicht beendet, aber die Frage stellt sich jedes Jahr aufs Neue, insbesondere bei leeren Futtersilos: Ab wann kann frisch geerntetes Getreide verfüttert werden? Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen gibt dazu folgende Tipps.
- Veröffentlicht am
Aufgrund negativer Erfahrungen mit der Verfütterung von frischem Getreide an Schweine wird häufig ein Einsatz erst nach einer Lagerung von mindestens vier Wochen empfohlen. Bekannt ist, dass Getreide nach der Ernte noch einen gewissen Nachreifeprozess durchläuft und einen hohen Oberflächenkeimbesatz aufweist. Im Getreidekorn findet eine Umlagerung von Wasser statt, das Getreide "schwitzt". Stärke und Eiweiß durchlaufen einen "Alterungsprozess". Dadurch wird die Abbaubarkeit dieser Inhaltsstoffe verlangsamt, was sich günstig auf deren Verdauung auswirkt. Zur Mindestlagerdauer von frischerntigem Getreide gibt es keine klaren Hinweise. Ein Fütterungsversuch aus den Siebzigerjahren mit frischerntiger Gerste führte bei...