Verbraucher müssen auf Sicherheit von Lebensmitteln vertrauen können
Verbraucher hätten ein Recht darauf, vor Gesundheitsrisiken und Täuschung geschützt zu werden. Das sagte Minister Alexander Bonde bei Vorstellung des Jahresberichts 'Lebensmittel-, Trinkwasser- und Futtermittelüberwachung 2010' am 31. August 2011 in Stuttgart.
- Veröffentlicht am
„Die Verbraucher in Baden-Württemberg vor gesundheitlichen Risiken und vor Täuschung zu schützen, ist der grün-roten Landesregierung ein großes Anliegen. Um dieses Ziel effektiv umzusetzen, brauchen wir eine schlagkräftige amtliche Überwachung. Die Verbraucher müssen auf die Sicherheit von Lebensmitteln vertrauen können“, sagte der baden-württembergische Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Alexander Bonde, am Mittwoch, 31. August 2011, bei der Vorstellung des Jahresberichts „Lebensmittel-, Trinkwasser- und Futtermittelüberwachung 2010“ in Stuttgart. Landesregierung will Lebensmittelüberwachung personell verstärken Die Erwartungen der Öffentlichkeit an die Leistungsfähigkeit der...