Südzucker startet Biorübenkampagne in Warburg
Die Südzucker AG Mannheim/Ochsenfurt startete am 12. September 2011 die Biorübenkampagne am Standort Warburg. Das teilte das Unternehmen am 12. September 2011 in Mannheim mit.
- Veröffentlicht am
Auf insgesamt 550 Hektar (Vorjahr: 474) wurden im Gebiet der Südzucker AG in diesem Jahr Biozuckerrüben angebaut. Bei einem erwarteten überdurchschnittlichen Ertrag von rund 53 (Vorjahr: 47,6) Tonnen pro Hektar werden etwa 29.000 Tonnen Biorüben aus Süd- und Mitteldeutschland bis zum 18. September 2011 verarbeitet und daraus Biozucker gewonnen. Biorübenanbau unterliegt strengen Richtlinien Der Anbau von Biorüben unterliegt strengen Richtlinien des ökologischen Landbaus. Dies ist von den Anbauern durch ein Prüfzertifikat einer unabhängigen Stelle dokumentiert. Auch bei der Verladung, dem Transport und der Verarbeitung sind strenge Auflagen zu erfüllen, teilt Südzucker mit. Unkrautbekämpfung als einer der Schlüsselfaktoren Die stetige...

