Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kurswechsel beim Flächenbrauch notwendig

Der Verbrauch von 8,8 Hektar bisher vornehmlich landwirtschaftlich genutzter Fläche für Siedlungs- und Verkehrszwecke pro Tag in Baden-Württemberg seien zuviel. Hier sei ein Kurswechsel notwendig. Das sagte der Minister für Ernährung und Ländlichen Raum, Peter Hauk, am 16. April 2007 in Wüstenrot-Neuhütten (Landkreis Heilbronn). Wüstenrot-Neuhütten ist eine der am "Modellprojekt Eindämmung des Landschaftsverbrauchs durch Aktivierung des innerörtlichen Potenzials (MELAP)" beteiligten 13 Ortschaften im Land.
Veröffentlicht am
"Die Landesregierung ist auf einem guten Weg, den Flächenverbrauch zu reduzieren. Ziel muss es sein, das Wirtschaftswachstum und die Bevölkerungsentwicklung vom Flächenverbrauch zu entkoppeln" betonte Hauk. Der Minister forderte alle an diesem Prozess Beteiligten auf, ihren Beitrag zum Flächensparen zu leisten. Demographischer Wandel weist Städte und Gemeinden den Weg zur Innenentwicklung Er warnte in diesem Zusammenhang vor einer sich abzeichnenden Fehlentwicklung in zahlreichen Kommunen: "Nicht nur aus ökologischer, sondern auch aus ökonomischer Sicht ist es unsinnig und nicht vertretbar, wenn innerhalb der Dörfer allmählich ganze Straßenzüge entleert werden, während auf der grünen Wiese gebaut wird. Ein überdehntes, in...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.