Seehofer für Vorreiterrolle der EU bei Bekämpfung der illegalen Fischerei
Die Fischereiminister der Europäischen Union trafen sich am 17. April 2007 unter dem Vorsitz von Bundesminister Horst Seehofer mit dem EU-Fischereikommissar Joe Borg in Senningen (Luxemburg) zu einer Konferenz über Probleme von globaler fischereipolitischer Bedeutung. Die Minister waren sich einig, dass die nachhaltige Sicherung der Fischbestände neben dem Klimawandel zu den großen Zukunftsaufgaben gehört.
- Veröffentlicht am
"Die illegale, unregulierte und ungemeldete Fischerei - die sogenannte IUU-Fischerei - und die zerstörerischen Fischereipraktiken sind eine der größten Bedrohungen der weltweiten Fischbestände", so EU-Ratspräsident Horst Seehofer. Unregulierte und ungemeldete Fänge großes Problem in der weltweiten Fischerei Die IUU-Fischerei stellt heute eines der größten Probleme in der weltweiten Fischerei dar. Mit ihrem jährlich weltweit geschätzten Umfang von bis zu 9 Milliarden Euro macht sie ein sachgerechtes Fischereimanagement auf der Hohen See unmöglich. Sie fügt zudem der legalen Fischerei in den Küstengewässern, insbesondere in denen von Entwicklungsländern, einen großen Schaden zu. Kommissar Borg beabsichtigt, auf der Grundlage eines breit...