Forstunternehmer kritisieren Nationalpark-Pläne
Die Pläne der grün/roten baden-württembergischen Landesregierung, den Nordschwarzwald in einen Nationalpark einzustufen, stößt auf heftigste Kritik der im VdAW organisierten Forstunternehmen. Sie fürchten um ihre Existenz.
- Veröffentlicht am
Die Forstunternehmen führen eine ganze Reihe an Kritikpunkten an der geplanten Einführung eines Nationalparks an. So wird bezweifelt, ob tatsächlich der von der Bevölkerung und von Touristen hoch geschätzte Naturpark Schwarzwaldlandschaft in einen forstwirtschaftlich ungenutzten Nationalpark einen Nutzen bringen soll. Ebenso wird befürchtet, dass in einem stillgelegten Wald aus Erfahrung anderer Nationalparks der Borkenkäfer tausende von Hektar zusätzlich Holz vernichtet und das Landschaftsbild weitläufig einer Totholzwüste gleicht. Der Naturpark Nordschwarzwald sei in seiner jetzigen Form ein sehr beliebtes Urlaubs- und Erholungsgebiet, bestens erschlossen und gekennzeichnet von einer vielfältigen Baumartenmischung wie dem...