Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Den Milchkühen behagte der kühle Sommer

Mit Blick auf die Quotenregelung werden Deutschlands Milchbauern ihre Anlieferungsmenge in den kommenden Monaten drosseln müssen. Die Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen verweist auf die Quotenbilanz, wonach in den ersten vier Monaten des laufenden Garantiemengenjahres (1.4. bis 31.10.) die anteilige Quote um 0,6 Prozent überliefert worden sei.
Veröffentlicht am
Ast
Die Milcherzeuger hätten bundesweit etwa 2,3 Prozent mehr Milch an die Molkereien geliefert als im Vorjahr, nach der Quotenregelung sei eine Erhöhung um 1,7 Prozent möglich gewesen. Dies belegten Daten der Agrarmarkt-Informations-Gesellschaft (AMI) und der Zentralen Milchmarkt Berichterstattung (ZMB), berichtet jetzt der niedersächsische Landvolk-Pressedient. Danach seien deutschlandweit in den Monaten April bis Juli 10.292 Tonnen Milch an die Molkereien geliefert, die anteilige Quote in Höhe von 10.235 Tonnen sei damit zu 100,6 Prozent ausgenutzt worden. Um Strafzahlungen an die EU-Kasse zu vermeiden, müssten die Milchviehhalter die Erzeugung deshalb nun bremsen. Gründe für die höhere Anlieferungsmenge seien auch in der kühlen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.