Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kabinett beschließt Verbot von Verkäufen unter Einstandspreis

Mit dem im Kabinett beschlossenen Gesetz bekommen kleinere und mittlere Betriebe des Lebensmitteleinzelhandels fairere Wettbewerbsbedingungen. Das erklärte Horst Seehofer, Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, am 25. April 2007 in Berlin.
Veröffentlicht am
„Der teilweise ruinöse Preiswettbewerb in dieser Branche, zu dem Verkäufe unter Einstandspreis bei Lebensmitteln erheblich beitragen, führt zu einem ungesunden Verdrängungswettbewerb. Wir wollen einen möglichen Machtmissbrauch durch die überragende Marktstellung großer Unternehmen verhindern", sagte Seehofer Regelung für den ländlichen Raum bedeutend Seehofer verwies auf die Bedeutung dieser Regelung für den ländlichen Raum. „Es sind vor allem die kleineren und mittleren Unternehmen, die die Versorgung im ländlichen Raum sicherstellen. Wenn diese aus dem Markt gedrängt werden, wird der Wettbewerb auf Dauer auf dem Rücken der Landbevölkerung ausgetragen.“ Die Wettbewerbsbedingungen müssten daher fair ausgestaltet sein, so dass es nicht zu...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.